|
Eine Lemma-Matchdatei auswählen |
Top Previous Next |
|
Wozu dient das? Sie können alle Elemente in Ihrer aktuellen Wortliste lemmatisieren, indem Sie eine Standardtext-Datei erstellen, in der Wörter, die zusammen gehören, gruppiert werden (sein -> bin, bist, ist, war, waren, etc.). Obwohl es ziemlich lange dauert, diese Textdatei zu erstellen, wird sie sehr nützlich sein, wenn Sie viele Wortlisten lemmatisieren müssen, und diese Methode ist dazu sehr viel zuverlässiger als automatisch zusammenführen.
Wie mache ich das? Im Controller unter Einstellungen | Einstellungen anpassen | Listen, sehen Sie folgendes Fenster:
Klicken Sie auf die entsprechenden Schaltfläche (für Concord, KeyWords oder WordList) und geben Sie den Dateinamen ein oder suchen Sie nach der Datei.
Die Datei sollte eine einfache Textliste beinhalten, bestehend aus Lemmata mit Elementen wie den folgenden:
SEIN -> BIN, BIST, WAR, WAREN, IST GEHEN -> GEHT, GEHST, GING, GINGEN
Im Controller wird diese Datei dann gelesen und die Elemente werden angezeigt (oder nur eine Stichprobe daraus, wenn es eine lange Liste ist).
Der eigentliche Vorgang geschieht nur dann, wenn Sie in WordList, Concord oder KeyWords die Menüoption Lemmata übereinstimmen (
Was, wenn meine Textdateien SEIN nicht beinhalten? Angenommen Sie möchten BIN, BIST, etc. mit SEIN wie in der Liste oben übereinstimmen, aber Ihre Texte enthalten das Wort SEIN gar nicht. WordList kann dieses Wort also nicht finden, und deshalb auch nicht mit den anderen Wörtern zusammenführen. Die beste Lösung dafür ist die Erstellung einer neuen Wortliste basierend auf einer Standardtext-Datei (in der Sie SEIN und andere Basisformen angeben). Speichern Sie diese Wortliste und führen Sie die Liste mit Ihrer bereits bestehenden Wortliste zusammen. Nun sollte WordList auch die Form SEIN finden und BIN, BIST, WAR, etc. dazu hinzufügen.
Siehe auch: Lemmatisierung, Matchliste, Stopplisten |