Einträge zusammenfügen (Lemmatisierung)

 

Top  Previous  Next

 

Möglicherweise möchten Sie einige Einträge gemeinsam speichern: z. B. arbeiten, arbeite, arbeitest, arbeitete als verschiedene Formen desselben Lemmas.

 

Manuelles Zusammenführen

Durch Ziehen eines Eintrags zu einem anderen Eintrag werden die Einträge zusammengeführt. Angenommen Ihre Wortliste enthält

 

ARBEITEN

ARBEITE

ARBEITEST

 

Dann können Sie mit der Maus den Eintrag arbeite oder arbeitest einfach auf arbeiten ziehen.

 

(Siehe Lemmadatei auswählen, wenn Sie diese Einträge mit einem Eintrag zusammenführen möchten, der nicht in der Liste ist.)

 

Sowohl die alphabetische Liste als auch die Frequenzliste werden ordnungsgemäß aktualisiert, obwohl die Frequenzliste möglicherweise nicht richtig sortiert ist, solange die Datei nicht durch das Entfernen von Einträgen neu sortiert wurde. Ein lemmatisierter Haupteintrag ist mit einer roten Markierung am linken Rand gekennzeichnet. Die anderen markierten Einträge werden farblich so markiert, als wären sie gelöscht worden. Die verknüpften Einträge, die zum Haupteintrag hinzugefügt wurden, werden rechts angezeigt.

 

lemmatisation

 

Hier sieht man eine Wortliste basierend auf 3-Wort-Clustern (bestehend aus drei Wörtern), von denen a good deal ursprünglich eine Frequenz von 5 aufwies. Nach der Zusammenführung zu dem Eintrag a great deal (Frequenz = 10) beträgt deren Frequenz nun 15.

 

Wenn nicht alle Elemente, die Sie zusammenführen möchten, in einem Bildschirm angezeigt werden, können Sie die Einträge mittels der Funktionstasten zusammenführen.

1. Mit F5 markieren Sie die Einträge, die Sie zusammenführen möchten. Der zuerst markierte Eintrag ist der "Haupteintrag". Während dieses Vorgangs wird die aktuelle Zeile am Rand grün markiert. Bei allen weiteren Einträgen, die durch erneutes Drücken von F5 mit dem Haupteintrag verknüpft werden, ist die Markierung weiß. (Durch erneutes Drücken von F5 kann die Markierung wieder aufgehoben werden.)

2. Zum Zusammenführen aller markierten Einträge drücken Sie F4. Das Programm zählt die Frequenzen aller Einträge mit der Frequenz des zuerst markierten Eintrags (dem Haupteintrag) zusammen.

 

Trennen

Wenn Sie ein Element auswählen, das rechts sichtbare Lemmata aufweist, und Strg+F4 drücken, werden die Einträge wieder getrennt.

 

Dateibasiertes Zusammenführen

Sie können die Lemmata auch mittels einer Textdatei zusammenführen, wodurch der Vorgang des Übereinstimmens und Zusammenführens automatisch abläuft. Der eigentliche Vorgang geschieht dann, wenn Sie in WordList, Concord oder KeyWords die Menüoption Lemmata übereinstimmen (LEMMAS) auswählen. Jeder Eintrag in Ihrer Lemmaliste wird darauf überprüft, ob er mit einem der Einträge in Ihrer Wortliste übereinstimmt. Wenn zum Beispiel die Wörter bin, war und waren vorkommen, werden sie als Lemmata von sein gespeichert. Wenn die Wörter gehen und ging gefunden werden, wird ging mit dem Eintrag gehen zusammengeführt.

 

Automatisch zusammenführen

Um den Lemmatisierungsvorgang zu beschleunigen, können Sie alle Einträge in der aktuellen Liste automatisch zusammenführen, die Ihre Kriterien erfüllen.

 

Nicht alle Lemmaformen werden angezeigt

 

Auf die Lemmaspalte doppelklicken, wie in diesem Screenshot,

 

lemma_forms_viewing

 

und ein Fenster mit allen Lemmaformen wird geöffnet und die verschiedenen Komponenten werden angezeigt.

 

Siehe auch: Automatisch zusammenführen, Eine Textdatei für Lemmatisierung verwenden