Text(e) auswählen

 

Top  Previous  Next

 

Arten von Textdateien

 

In WordSmith benötigen Sie Standardtext-Dateien, die Sie erhalten, wenn Sie ein Word-Dokument als Standardtext (.txt) speichern. Alle Word-Dokumente in der Liste sind durchgestrichen.

 

choosing_text_files_but_not_word

 

Wie finde ich das?

 

Diese Funktion rufen Sie im Controller-Menü Datei auf, oder in dem Menü Einstellungen bzw. im Menüelement Neu () in den verschiedenen Tools.

 

choosing_text_files

 

Die zwei Hauptbereiche links und rechts sind

Dateien zum Auswählen (links)
bereits ausgewählte Dateien (rechts)

 

Um links markierte Dateien rechts hinzuzufügen, klicken Sie auf den dicken blauen Pfeil oder ziehen Sie die Dateien einfach von links nach rechts.

 

Die Liste auf der rechten Seite zeigt alle Details der Dateien an (Name, Datum, Größe, Anzahl der Wörter und ob der Text in Unicode kodiert ist (die Informationen bezüglich Wortanzahl und Unicode wurden noch nicht berechnet und werden daher wie oben mit ?? angezeigt; diese Informationen angezeigt, sobald die Konkordanz bzw. Wortliste erstellt wurde). Rechts der Unicode-Spalte befindet sich die Spalte 'Filter', in der angegeben wird, ob die Textdatei Ihren Filterkriterien entspricht.

 

Mit den Schaltflächen oben links können Sie die Ansicht der Dateien auf "Symbole", "Liste" oder "Details" (Standardeinstellung) festlegen.

 

Wenn Sie WordSmith noch nie zuvor verwendet haben (genauer gesagt, wenn Sie noch keine Konkordanzen, Wortlisten, etc. gespeichert haben), wird ein Kapitel aus Charles Dickens A Tale of Two Cities für Sie ausgewählt. Um dies zu verhindern, speichern Sie mindestens eine Wortliste oder Konkordanz. Siehe auch -- vorherige Listen.

 

Dateitypen

Die Standardeinstellung für Dateien ist *.* (d. h. jede beliebige Datei), aber diese Einstellung kann im Fenster über dem dicken blauen Pfeil temporär oder in wshell.ini permanent verändert werden.

 

Tool

Im Screenshot oben sehen Sie "Concord" -- es werden also gerade Texte für Concord ausgewählt. Es sind auch Alternativen verfügbar (WordList, KeyWords, etc.).

 

Sortieren

Wenn Sie auf Name, Größe, Typ, Wörter, Unicode oder Filter klicken, wird die Liste entsprechend neu sortiert. Mit der rot-gelben Schaltfläche (random) werden die Dateien (auf beiden Seiten) zufällig neu sortiert.

Alle auswählen SelectAll

Alle Dateien im aktuellen Verzeichnis werden ausgewählt.

 

Laufwerke und Verzeichnisse

Durch Doppelklicken auf das Verzeichnis wird dieses geöffnet. Sie können ein Verzeichnis einfach erneut öffnen, wenn der Name des Verzeichnisses in der Verlaufsliste des Verzeichnisfensters erscheint, und mit der Windows-Schaltfläche "Zurück" folder_back zum vorherigen Verzeichnis zurückzukehren. Oder klicken Sie auf die Schaltfläche browse2, um ein neues Laufwerk oder Verzeichnis auszuwählen.

 

Unterverzeichnisse

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, während Sie ein gesamtes Laufwerk oder Verzeichnis auswählen, werden auch alle Dateien in den Unterverzeichnissen in diesem Laufwerk oder Verzeichnis ausgewählt.

 

Anzeigen VIEWER2

Damit können Sie alle aktuell ausgewählten Dateien durchsuchen und prüfen, ob Sie eine Datei auswählen möchten. Alle Akzentzeichen (z. B. æ, é) oder Währungssymbole wie etwa £, ¥, ¢ und Tags werden entsprechend Ihrer aktuellen Einstellungen bezüglich Texteigenschaften angezeigt. Sie können diese Einstellungen verändern, während Sie die Datei anzeigen.

 

Im Editor anzeigen NOTEPAD

Mit dieser Funktion können Sie die Textinhalte im Editor anzeigen, dem einfachen Windows Textverarbeitungsprogramm für Textdateien.

Aus dem Internet aufrufen webgetter2

Mit dieser Funktion wird WebGetter aufgerufen, mit dem Sie Texte aus dem Internet herunterladen können.

 

Zip-Dateien

Wenn Sie auf eine Zip-Datei doppelklicken, wird diese Datei wie ein normales Verzeichnis geöffnet und der Inhalt angezeigt. Sie können die beinhalteten Dateien auch anzeigen.

 

Favouriten

Die zwei Schaltflächen rechts (SAVE und OUTOPEN) ermöglichen es Ihnen, eine Dateiauswahl zu speichern bzw. eine bereits gespeicherte Auswahl zu laden, was Ihnen die Arbeit erspart, sich an ein komplexe Auswahl zu erinnern und diese erneut vorzunehmen.

 

Unicode-Test unicode

Mit dieser Schaltfläche werden alle ausgewählten Dateien getestet. Im Screenshot oben wurde noch kein Unicode-Test durchgeführt und deshalb ? für jede Datei angezeigt. Wenn die Textdatei in Unicode ist, wird U angezeigt, A für ASCII- oder ANSI -Text, D für ein Word-Dokument.

 

Entfernen unstore

Wie der Name bereits vermuten lässt, können Sie hier die ausgewählten Dateien entfernen, um eine neue Auswahl vorzunehmen. Wenn ausgewählte Dateien markiert sind, werden nur die markierten Dateien entfernt.

 

OK OK

Hiermit wird die aktuelle Dateiauswahl gespeichert. Wenn das Kontrollkästchen "auch Unterverzeichnisse" aktiviert ist, werden auch alle festgelegten Dateitypen in Unterverzeichnissen gespeichert.

Sie können unter alle aktuellen Einstellungen überprüfen, welche Dateien bereits ausgewählt sind.

 

Siehe auch: Quelltexte finden.