Texteigenschaften

Top  Previous  Next

 

text_and_language_settings

 

Diese Einstellungen beeinflussen die Verarbeitung Ihrer Texte mit WordSmith. Oben sehen Sie Felder, in denen Sie die Sprachfamilie (z. B. Englisch) und Varietäten der Sprache (UK, Australien, etc.) auswählen können. Diese Auswahl wird von den Einstellungen bestimmt, die Sie zuvor festgelegt haben. Erwartungsgemäß werden Sie nur mit ein paar bevorzugten Sprachen arbeiten, und deshalb können Sie diese Einstellungen einmal festlegen und werden sie später nicht mehr benötigen. Sie nehmen diese Einstellungen vor, indem Sie auf die Schaltfläche Sprachen bearbeiten klicken.

 

Diese unteren Einstellungen können für jede Sprache unterschiedlich sein:

 

Bindestriche und Zahlen

Sie können festlegen, ob Bindestriche als Worttrennzeichen gelten. Wenn das Kontrollkästchen "Bindestriche trennen Wörter" aktiviert ist [X], wird Midlife-Crisis als zwei Wörter behandelt.

Sollen Zahlen in Wortlisten wie normale Wörter aufgenommen werden? Wenn Sie das Kontrollkästchen "Zahlen in Wortlisten" nicht aktivieren, werden Wörter wie $300, 90er oder mp3 in Wortlisten, Schlüsselwörter, Konkordanzen, etc. ignoriert und durch ein # ersetzt. Wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren, werden Wörter, die Zahlen beinhalten, inkludiert.

 

Zeichen innerhalb eines Worts

WordSmith inkludiert automatisch diejenigen Zeichen als alphabetische Symbole, die vom Betriebssystem als alphabetische Zeichen für die ausgewählte Sprache festgelegt sind. Also für Englisch, A bis Z und übliche Akzentbuchstaben wie é. Für Arabisch oder Japanisch gelten alle Zeichen, die Microsoft als alphabetische Zeichen festgelegt.

Sie möchten möglicherweise bestimmte zusätzliche Zeichen innerhalb eines Worts zulassen. Zum Beispiel wird auf Englisch der Apostroph in father's am besten als gültiges Zeichen innerhalb eines Worts festgelegt, da so das gesamte Wort verarbeitet und nicht in der Mitte abgeschnitten wird. (Wenn Sie die Sprache auf Deutsch einstellen, möchten Sie vielleicht nicht, dass Apostrophe als akzeptierte Zeichen in der Mitte eines Worts gezählt werden.)

Beispiele:

'        (nur Apostrophe in der Wortmitte zulassen)

'%        (sowohl Apostrophe und Prozentzeichen in der Wortmitte zulassen)

'_        (sowohl Apostrophe und Unterstriche in der Wortmitte zulassen)

Sie können bis zu 10 Zeichen festlegen.

Wenn Sie auch fathers' zulassen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen am Wortende zulassen. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden alle diese Symbole an Anfang und Ende eines Worts zugelassen, solange das Zeichen nicht alleine steht (wie in "  '  ")

 

Standardtext/HTML/SGML

Das Format Ihrer Texte ist möglicherweise Standardtext: das Standardformat. Wenn Ihre Texte in HTML, SGML oder XML sind und entsprechende Tags enthalten, sollten Sie einer der Optionen hier auswählen. Dadurch können die Tools Satz-, Absatz- und Überschriftenmarkierungen optimal nützen.

 

Windows-Format, etc.

Informationen über Windows Zeichensätze für die Sprache, mit der Sie arbeiten.

 

Anfang und Ende von Überschriften

Damit die Tools Überschriften zählen können, müssen Anfang und Ende einer Überschrift markiert werden. Wenn Ihr Text Tags enthält, z. B. <h1> und </h1>, geben Sie hier <h#> und </h#> ein. (# steht für eine beliebige Ziffer, ## für zwei Ziffern, etc.) Bei den von Ihnen eingegebenen Zeichen werden Groß- und Kleinschreibung beachtet: </H#> ist nicht dasselbe wie </h#>. (Wenn Sie einen HTML-Text haben, der nicht konsistent ist und manchmal </h1> und manchmal </H1> verwendet, verwenden Sie Text Converter, um Ihrer Text konsistent zu machen).

 

Anfang und Ende von Abschnitten

Wenn diese Felder z. B. <div#> und </div> enthalten, werden von den Tools damit Abschnitte identifiziert. Auch hier wird Groß- und Kleinschreibung beachtet.

 

Anfang und Ende von Sätzen

Wenn dieses Feld das Wort auto enthält, werden die Sätze von Tools wie definiert erkannt (Ende bei Punkt, Fragezeichen oder Ausrufezeichen, jeweils gefolgt von einem Großbuchstaben), aber wenn Ihr Text Tags enthält, z. B. <s> und </s>, geben Sie diese hier ein. Auch hier wird Groß- und Kleinschreibung beachtet.

 

Anfang und Ende von Absätzen

Damit die Tools Absätze erkennen können, müssen Anfang und/oder Ende des Absatzes markiert sein, z. B. zwei Zeilenschaltungen hintereinander (der Autor hat an dieser Stelle zweimal die Eingabetaste gedrückt) oder ein Zeilenumbruch gefolgt von einem Tabstopp (der Autor hat zuerst die Eingabetaste und danach die Tabulatortaste gedrückt). Wenn Ihr Text Tags enthält, z. B. <p> und </p>, geben Sie hier <p> und </p> ein. Auch hier wird Groß-/Kleinschreibung beachtet.

In vielen Fällen ist es ausreichend, das Absatzende zu definieren, da alles vor einem Absatzende Teil des vorangehenden Absatzes ist. Viele HTML-Texte unterscheiden nicht streng zwischen Absatzanfang und Absatzende.

Beachten Sie, dass gesprochene Text im BNC </u> anstelle von </p> verwenden, aber Sie können </p> beibehalten, da in diesem Fall WordSmith automatisch </u> verwendet, wenn </p> im Text nicht vorkommt.

 

welche Dateien

*.* bedeutet alle Textarten anzeigen. Sie können Textdateien auch z. B. auf *.txt beschränken.

 

Siehe auch: Texte mit Tags, Stopplisten, Eine neue Sprache auswählen. Verarbeitung von Texten auf Chinesisch, etc.