|
Zip-Dateien
|
Top Previous Next |
|
Zip-Dateien sind Dateien, die standardmäßig komprimiert wurden. WordSmith kann .zip-Dateien in dieser neuen Version jetzt bearbeiten und speichern. Wozu dient das? Abgesehen von dem Vorteil, dass Zip-Dateien wesentlich kleiner als Originaldateien sind, geht so weniger Speicherplatz verloren, und zwar aus dem folgenden Grund: Jede Textdatei, auch wenn sie nur ein Wort enthält, benötigt auf Ihrer Festplatte etwa 4.000 Byte, abhängig von Ihrem System bis zu 32.000 Byte Speicherplatz. Wenn Sie 100 kurze Dateien haben, würden Sie so viele tausend Byte Speicherplatz verlieren. Wenn Sie 100 kurze Dateien "zippen", ist dieser Speicherplatz möglicherweise für diese eine Datei ausreichend. Zip-Dateien werden aufgrund dieser Vorteile häufig bei Datentransfers über das Internet verwendet. Wenn Sie über viele Wortlisten verfügen, so ist es sehr viel effizienter, diese in einer Zip-Datei zu speichern. Die Nachteile des Zippens sind a) die Zeit, die es in Anspruch nimmt und b) die Tatsache, dass Zip-Dateien nur von Softwareprogrammen gelesen werden können, die dieses Standardformat "verstehen". Es gibt zahlreiche Zip-Programme auf dem Markt, u. a. PKZip(tm) und Winzip(tm). Eine gezippte Wortliste kann von diesen Programmen zwar entzippt, aber danach nicht bearbeitet werden. WordSmith kann die Liste zuerst entzippen und dann öffnen. Wie mache ich das? Wenn Sie die Option "Zip-Datei erstellen" sehen, können Sie diese auswählen und die Ergebnisse werden als gezippte Datei mit der Dateierweiterung .zip in das von Ihnen gewählte Verzeichnis gespeichert. Wenn Sie eine gezippte Wortliste, Konkordanz, Textdatei, etc. öffnen möchten, und diese Zip-Datei enthält mehr als eine Datei, können Sie entscheiden, welche der Dateien Sie öffnen wollen. Anderenfalls läuft dieser Prozess im Hintergrund und beeinflusst andere WordSmith-Prozesse nicht. |