|
KeyWords: Plotanzeige |
Top Previous Next |
|
Der Plot bietet Ihnen wichtige Informationen darüber, wie häufig und an welchen Stellen die verschiedenen Schlüsselwörter im Text vorkommen. Der Plot wird danach sortiert, wo im Text die Schlüsselwörter auftreten. Zuerst werden die Wörter aufgelistet, die am Anfang des Texts vorkommen (z. B. in der Einleitung) und danach diejenigen, die erst später vorkommen.
Der folgende Screenshot zeigt Schlüsselwörter aus der Bibel und wo diese Wörter vorkommen. Z.B. der Name Jehoshaphat erscheint erst im zweiten Drittel des Texts.
neu sortieren Sie können die Liste mit erstes Auftreten des Schlüsselworts im Text Verteilung im Text originale Plotordnung (basierend auf der Gewichtung des Worts) alphabetische Sortierung Gesamtzahl der verknüpften Schlüsselwörter
Links Hier die die Gesamtzahl der Links mit anderen Schlüsselwörtern innerhalb desselben Texts im Rahmen des aktuellen Kollokationsbereichs (Standardeinstellung = 5/5). Diese Zahl gibt an, wie oft das Schlüsselwort maximal fünf Wörter entfernt (nach links oder rechts) von einem anderen Schlüsselwort in Ihrem Plot stand.
Treffer Diese Spalte zeigt an, wie häufig das Schlüsselwort im Text vorkommt. Haben Sie einen Plot erstellt, können Sie erkennen, wie bestimmte Wörter mit anderen verknüpft sind. Um das zu tun, klicken Sie auf die Registrierkarte "Links" am unteren Rand. Dort werden alle Schlüsselwörter angezeigt, die mit dem ausgewählten Schlüsselwort am stärksten verknüpft sind. Das sind die Wörter, die am häufigsten innerhalb des von Ihnen festgelegten Kollokationsbereichs auftreten. Anhand des Fensters "Links" bekommen Sie Einblicke in lexikalische Beziehungen. Jedes Plotfenster hängt von der Schlüsselwortliste ab, aus der es erstellt wurde. Wenn Sie diese schließen, wird auch das Plotfenster verschwinden. Sie können es ausdrucken. Es gibt keine Speicheroption, da der Plot aus einer Schlüsselwortliste stammt, die Sie speichern sollten ("Speichern" oder "Speichern als"). Es gibt keine Option als Text speichern, da im Plot Grafiken enthalten sind, die mit Textsymbolen nicht entsprechend dargestellt werden können. Sie können die Grafik jedoch in die Zwischenablage (Strg+Einfg) kopieren und dann als Grafik in ein Textverarbeitungsprogramm einfügen. Sie können auch mit der Option Output | Daten als Textdatei Ihre Plotdaten speichern. Nach jedem Wort wird die Gesamtanzahl der Wörter in der Datei angezeigt sowie an wievielter Stelle das Wort jeweils auftritt. Mithilfe des Lineals im Menü (
Siehe auch: Schlüsselwort-Plot, Plot-Verteilungswert |