Plot-Verteilungswert

Top  Previous  Next

 

Wozu dient das?

Ein Verteilungswert beschreibt, wie gleichmäßig eine Gruppe von Werten verteilt ist. Denken Sie an Regenfälle in Großbritannien, die im Allgemeinen eher gleichmäßig über das ganze Jahr verteilt sind. Vergleichen Sie dies mit Ländern, in denen es eine Regenzeit gibt.

In der Linguistik ist es oft interessant zu wissen, wie ein Wort in einem Text verteilt ist, z. B. das englische Wort skull in Hamlet, und WordSmith konnte diese Information anhand eines Plots schon in der ersten Version anzeigen. Die Verteilungswertstatistik bietet mathematische Informationen und erleichtert den Vergleich von Texten.

 

Wie wird dieser Wert berechnet?

Die in KeyWords und Concord berechnete Plotverteilung wird mit der ersten der drei Formeln von Oakes (1998: 190-191) ermittelt, die er selbst als verlässlichste der drei Formeln auswies.

Wie beim Lineal wird der Plot dazu in acht Segmente unterteilt.

Der P-Wert kann von 0 bis 1 reichen, wobei Werte zwischen 0,9 und 1 eine sehr gleichmäßige Verteilung bedeuten, und Werte von 0 bis 0,1 eine sehr ungleichmäßige Verteilung (Katz, 1996).

 

Siehe auch: Schlüsselwort-Plot, Concord-Verteilungsplot.