Window Management

Top  Previous  Next

 

Wenn Oxford WordSmith Tools ausgeführt wird, befindet sich der Controller auf Ihrem Bildschirm links oben, und nimmt etwa ein Viertel des Bildschirms ein. Mit Ausnahme von Viewer und Concord ist das Hauptfenster jedes Tools gleich groß und wird rechts vom Controller geöffnet. Jedes Tool-Hauptfenster wird knapp unter den vorhergehenden Fenstern geöffnet. Einzelne Ergebnisfenster in jedem Tool werden innerhalb des Tool-Hauptfensters angezeigt, und können nebeneinander oder überlappend angeordnet werden.

Verwenden Sie die Taskleiste (oder Alt+Tabulator, womit Sie einfach zwischen den Fenstern wechseln können).

 

"Ein neues Concord-Fenster öffnen"?

Diese Meldung erscheint, wenn Sie bereits ein Datenfenster geöffnet haben und Neu anklicken, um eine neue Konkordanz zu erstellen. Sie können eine beliebige Anzahl an Fenstern für jedes Tool geöffnet haben, jedes davon mit unterschiedlichen Daten.

 

Fenster minimieren, verschieben, Größe anpassen

Alle Fenster können vergrößert oder verkleinert werden, indem Sie den Cursor den Rand des Fensters positionieren und ziehen. Sie können leicht verschoben werden, indem Sie die Titelleiste (wo sich die Beschriftung befindet) mit der Maus an eine andere Stelle ziehen. Sie können ein Fenster minimieren: das Fenster wird dann zu einem Symbol; Sie können das Fenster wiederherstellen, indem Sie auf das Symbol klicken. Wenn Sie das Fenster maximieren, füllt es den gesamten Bildschirm des entsprechenden Tools aus. Dies sind Standard-Windowsfunktionen. Wenn Sie die einzelnen Tools verwenden, ist es unter Umständen günstig, den Controller zu minimieren.

 

Nebeneinander oder überlappend anordnen

Die aktiven Fenster werden in allen Haupttools unter dem Menüpunkt Fenster im Hauptmenü aufgelistet. Das aktive Fenster ist mit einem Häkchen versehen. Um ein anderes Fenster nach oben zu verschieben, klicken Sie einfach auf den Namen in der Liste.

Um eine Vielzahl verschiedener Fenster neu anzuordnen, können Sie die Fenster (bei fünf oder weniger Fenstern) nebeneinander anordnen (gleich große Fenster). Bei mehr als fünf Fenstern können Sie die Fenster überlappend anordnen (vertikal untereinander). Sie können im Oxford WordSmith Tools Controller auch die Tools nebeneinander oder überlappend anordnen.

 

Unübersichtlicher Bildschirm

Es passiert schnell, dass der Bildschirm unübersichtlich wird aufgrund zahlreicher Konkordanzen, jede davon mit geöffnetem Plot-, Cluster-, Kollokatoren- und Musterfenster. Beachten Sie, dass diese Fenster alle vom übergeordneten Fenster, der Konkordanz selbst, abhängen. Ein Schlüsselwort-Plot ist auch der Schlüsselwortliste untergeordnet. Sie können diese Fenster jederzeit schließen und erneut öffnen, solange das übergeordnete Fenster geöffnet ist.

Wenn Sie eine Konkordanz mit Kollokatoren und Mustern geöffnet haben, empfiehlt es sich, das Konkordanzfenster zu minimieren, und dann die Fenster nebeneinander anzuordnen. So werden Kollokatoren und Muster angezeigt, während die Konkordanz keinen Platz benötigt.

 

letzte Datei wiederherstellen

Eine Funktion für Bequemlichkeit: die letzte Datei, die Sie gespeichert oder geöffnet haben, wird standardmäßig wiederhergestellt, wenn Sie Oxford WordSmith Tools das nächste Mal ausführen. Um einen unübersichtlichen Bildschirm zu vermeiden, wird nur eine Datei wiederhergestellt. Diese Funktion kann über eine Option in den Einstellungen temporär deaktiviert werden oder permanent in wshell.ini (in Ihrem \wsmith4 Verzeichnis).