|
Layout und Format |
Top Previous Next |
|
Wenn Sie eine Liste geöffnet haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste oder unter dem Menü Ansicht | Layout
Layout oder Daten hinzufügen? In der Registerkarte Layout können Sie das Layout Ihrer Daten formatieren. Mit der Funktion Datenspalte hinzufügen können Sie eine neue Variable berechnen.
Im oberen linken Fenster in Layout sehen Sie die verfügbaren Spaltenüberschriften. Drei der Überschriften wurden durch Klicken aktiviert, sodass die Einstellungen verändert werden können:
Verschieben Klicken Sie auf die Pfeile, um eine Spalte auf- oder abwärts zu verschieben. So verändert sich die Reihenfolge der Spalten.
Ausrichtung Hier kann die Ausrichtung des Texts (links, zentriert, rechts, Dezimalausrichtung) für jede Spalte je nach Bedarf festgelegt werden.
Schriftbild Normal, fett, kursiv und/oder unterstrichen. Wenn Sie keine der Möglichkeiten aktivieren, bleibt das Schriftbild normal.
Fensterbreite in Ihrer bevorzugten Einheit (Zentimeter oder Zoll).
Groß-/Kleinschreibung kleinbuchstaben, GROSSBUCHSTABEN, Erster Buchstabe Groß oder Quelle: So, wie das Wort ursprünglich in der Textdatei geschrieben wurde. Standardmäßig sind die meisten Daten auf GROSSBUCHSTABEN eingestellt.
Dezimalstellen die Anzahl der Dezimalstellen bei numerischen Daten, wo zutreffend.
Anzeige einblenden oder ausblenden, oder nur einblenden, wenn höher als eine bestimmte Zahl. (Wenn Sie hier *** sehen, dann kann diese Option für die Daten in der aktuell markierten Spalte, nicht ausgeführt werden.)
Farben Das Fenster links unten zeigt die verfügbaren Farben für Schriftfarbe und Hintergrund. Klicken Sie auf eine Farbe, um die Anzeige für die aktuell ausgewählte Spalte zu verändern.
Wiederherstellen Die vorherigen Einstellungen werden wiederhergestellt. Außerdem können Sie hier alle gespeicherten benutzerdefinierten Layouts gelöscht werden (siehe unten).
Speichern Durch Anklicken der Option "Speichern" werden zukünftig alle Listen in diesem Layout erstellt. Sie haben zum Beispiel eine Konkordanz geöffnet. Wenn Sie das Layout nach Bedarf verändern und danach die Konkordanz auf dem üblichen Weg speichern, werden Ihre Layouteinstellungen natürlich für diese Konkordanz gespeichert. Aber wenn Sie das nächste Mal eine Konkordanz erstellen, wird wieder auf das WordSmith Standardlayout zurückgegriffen. Wenn Sie das Layout speichern, wird das Layout der nächsten Konkordanz so aussehen wie das aktuelle Layout. Das benutzerdefinierte Layout wird in dem Verzeichnis \wsmith4 gespeichert, z. B. Concordance list customised dat.
Sie können aber auch die Datei wshell.ini unter Einstellungen so verändern, dass bestimmte Datenspalten immer ausgeblendet oder eingeblendet werden. Wenn Sie z. B. die Spalte Klasse nicht anzeigen möchten, würden Sie in \wsmith4\wshell.ini im Abschnitt [Concord] folgendes verändern: show set column=YES bis show set column=NO
Siehe auch: Standardeinstellungen vornehmen und speichern, Farben im Oxford WordSmith Tools Controller auswählen. |