KeyWords: Anzeige

Top  Previous  Next

 

In der Anzeige sind zu sehen:

1. jedes Schlüsselwort

2. seine Frequenz in den Quelltexten, in denen es auftritt, in Kursivschrift.

3. der Name der Quelltextdatei (oder der Wortlistendatei, wenn es mehrere gibt) und %, auch in Kursivschrift.

4. seine Frequenz im Referenzkorpus

5. der Name des Referenzkorpus (oder der Korpuswortlistendatei, wenn diese auf mehreren Texten basiert) und %.

6. Gewichtung (Chi-Quadrat- oder Log-Likelihood-Statistik)

7. P-Wert.

Wie ungewöhnlich die Frequenz ist, wird anhand der angewandten statistischen Verfahren berechnet. Die Statistik wird rechts angezeigt. Wenn der Chi-Quadrat-Test angewandt wird, und es herrschen die üblichen Bedingungen (erwarteter Wert >= 5 in allen vier Zellen), bzw. wenn das Log-Likelihood-Verfahren angewandt wird, so wird die Wahrscheinlichkeit (p für engl. 'probability') rechts vom Chi-Quadrat-Wert angezeigt.

Das Kriterium dafür, wie "ungewöhnlich" die Frequenz ist, basiert auf dem minimalen Wahrscheinlichkeitswert, der vor der Berechnung der Schlüsselwörter angegeben wurde. Je kleiner der Wert ist, desto weniger Schlüsselwörter werden angezeigt. Im Normalfall sind 40 Schlüsselwörter vollkommen ausreichend.

Die Wörter erscheinen geordnet danach, wie ungewöhnlich die Frequenz ihres Auftretens ist. Die Frequenz der Wörter am Anfang der Liste ist am ungewöhnlichsten. Am Ende der Liste finden Sie die Wörter, die in ihrer Frequenz ungewöhnlich selten sind (negative Schlüsselwörter), in einer anderen Farbe.

Schaltfläche "Ansicht"

Klicken Sie diese Schaltfläche an, wird mit dem Utility Viewer der Originaltext angezeigt und die Schlüsselwörter werden optisch hervorgehoben.

Gehen Sie zu COLUMNS Layout, um die verschiedenen Farben oder Schriftarten für die einzelnen Datenspalten zu ändern, z. B. wenn Ihnen die Kursivschrift nicht gefällt.