Texte in Viewer bearbeiten

Top  Previous  Next

 

Obwohl Viewer kein vollwertiges Textverarbeitungsprogramm ist, wurden einige Funktionen zum Bearbeiten von Texten integriert, um damit häufige Formatierungsprobleme zu beheben.

Bearbeiten (EDIT): öffnet ein Fenster, in dem Sie den gesamten aktuellen Satz bzw. Absatz bearbeiten können.

Überflüssige Leerstellen entfernen: überprüft jeden Satz des Texts und entfernt alle überflüssigen Leerstellen -- wenn zwei oder mehr Leerstellen direkt hintereinander stehen, werden diese auf eine Leerstelle reduziert.

Zeilen suchen, die mit einem Kleinbuchstaben beginnen: findet Sätze oder Absätze, die nicht mit einem Großbuchstaben oder einer Zahl beginnen. Diese möchten Sie wahrscheinlich mit dem vorangehenden Satz oder Absatz verbinden. Dieses Problem tritt häufig auf, wenn der Text als "Nur Text mit Zeilenumbrüchen" gespeichert wurde (wo sich am Ende jeder Zeile ein harter Zeilenumbruch befindet, unabhängig davon, ob der Absatz dort endet.)

Kurze Zeilen suchen

Tags einfügen

Danach sollten Sie Ihren Text speichern (F2).

Sie können auch:

eine neue Datei zur Ansicht öffnen (Sie können bis zu 10 Textdateien innerhalb von Viewer öffnen)

eine Textdatei in die Zwischenablage kopieren (auswählen, danach Strg+Einfg drücken)

die gesamte aktuelle Textdatei oder einen Teil davon drucken

den aktuellen Zeichensatz ändern

nach Wörtern oder Phrasen suchen (F12 drücken)

skimmen (automatisch durch Bildschirmseiten des Texts "blättern". Die veränderte Form des Cursors zeigt an, dass Sie sich im Skim-Modus befinden. Die Geschwindigkeit können Sie anhand einer kleinen horizontalen Bildlaufleiste verändern, und Sie können den Vorgang jederzeit durch Klicken auf den Text oder Drücken einer beliebigen Taste beenden.)