|
Tag-Handling |
Top Previous Next |
|
alle Tags ignorieren Legen Sie alle öffnenden und schließenden Symbole fest unter Einstellungen Anpassen | Tags und Mark-up | Mark-up ignorieren und solche Tags werden in Wortlisten und Konkordanzen unterdrückt (als wären sie in den originalen Textdateien nicht vorhanden). Beispiel: <*> So werden alle Wörter zwischen dem < Symbol und dem nächsten > Symbol ignoriert (bis zu 1.000 Zeichen entfernt).
manche Tags ignorieren und andere beibehalten Wenn Sie manche Tags ignorieren und andere beibehalten möchten, müssen Sie eine Tagdatei erstellen, in der alle Tags aufgelistet sind, die Sie beibehalten möchten. Diese Tags erscheinen dann in Ihren Wortlisten und Konkordanzen. Diese Datei können in Oxford WordSmith Tools unter Einstellungen in der Menüoption Tags festlegen. Solche Tags werden dann in Ihre Wortlisten, Konkordanzen, etc. aufgenommen, als wären sie normale Wörter oder Suffixe. Beispiel: Angenommen Sie haben <*> unter "Tags ignorieren" festgelegt, aber <title>, <body> und <conclusion> als beizubehaltende Tags in Ihrer Tagdatei festgelegt, dann wird WordSmith <title>, <body> oder <conclusion> in Ihre Daten aufnehmen, aber <introduction>, <heading>, <threat>, etc. ignorieren. Tags beibehalten ist nur aktiv, wenn ein Dateiname angezeigt wird und Sie die Schaltflächen Laden oder Entfernen angeklickt haben. Wenn Sie Laden anklicken, wird angezeigt, welche Tags aus der Tagdatei eingelesen wurden.
Wenn Sie den Dateinamen in Ihren Standardeinstellungen (wshell.ini) festlegen und autoload tagfile=YES inkludieren, werden die Tags automatisch beim Starten von WordSmith geladen.
Entity-Referenzen zu anderen Zeichen konvertieren Wenn Sie SGML oder HTML-Dateien verwenden, möchten Sie möglicherweise Symbole und Sonderzeichen konvertieren. Zum Beispiel wird in SGML, XML und HTML — anstelle eines Gedankenstrichs verwendet. Dazu müssen Sie zuerst eine Tagdatei erstellen, die alle Strings enthält, die Sie konvertieren möchten. Danach wählen Sie unter Einstellungen anpassen | Tags und Markup | Entity-Datei (zu übersetzende Entities) Ihre Entity-Datei aus. WordSmith wird dann alle Entity-Referenzen in dieser Datei durch die entsprechenden Zeichen ersetzen.
Wenn Sie den Dateinamen in Ihren Standardeinstellungen (wshell.ini) festlegen und autoload tags to translate=YES inkludieren, werden die Entities automatisch beim Starten von WordSmith geladen.
Siehe auch: Tag-Übersicht, Eine Tagdatei erstellen, Nächstes Tags in Concord anzeigen, Tag-Konkordanz erstellen, Tagtypen, Tags anzeigen, Tags als Selektoren verwenden, Standardeinstellungen speichern |