Indexliste erstellen

Top  Previous  Next

 

Um einen Index zu erstellen, wählen Sie zuerst im Controller im Menü Einstellungen | Einstellungen anpassen | Index. Hier müssen Sie den Dateinamen für den Index angeben.

 

WordList durchsucht die von Ihnen ausgewählten Texte und speichert Informationen darüber, welche Wörter an welchen Stellen jeweils vorkommen.

 

Indexdateien

Für jeden Index werden zwei Dateien erstellt:

eine .tok-Datei: eine große Datei, in der die Position jedes einzelnen Worts (Token) gespeichert wird.        

eine .typ-Datei: speichert alle verschiedenen Wörter (Types), die in der Datei vorkommen.

 

Mithilfe eines Index können für jedes Wort die Wortcluster- und Transinformations-Werte berechnet werden. Im folgenden Screenshot sieht man die Statusanzeigen für einen Index des BNC World Corpus. Es hat eine Stunde gedauert, um 96% des Vorgangs abzuschließen: etwa 1,8 Millionen Wörter pro Minute. Die daraus resultierende Datei BNC Words.tok ist 1,6 GB groß; BNC Words.typ benötigt einen Speicherplatz von 26 MB.

 

making an index

 

Zu einem Index hinzufügen

Um neue Texte zu einem bereits bestehenden Index hinzuzufügen, wählen Sie Datei | Neu | Index. Der vorhandene Dateiname wird bereits für einen Index verwendet, also werden Sie gefragt, ob Sie neue Einträge hinzufügen wollen ('Ja') oder einen neuen Index erstellen wollten ('Nein').

 

Siehe auch: Indexlisten verwenden, Indexlisten anzeigen, Inhalt der WordList-Hilfe.