Konvertierungsdatei für Text Converter

Top  Previous  Next

 

Erstellen Sie Ihre Konvertierungsdatei für Text Converter mit einem Standardtext-Editor wie dem Windows Texteditor.

Sie können die Datei basierend auf \wsmith4\contvert.txt erstellen.

 

Enthalten die Originaldateien Akzentzeichen, verwenden Sie für die Konvertierungsdatei den DOS-Editor, wenn die Dateien ursprünglich unter DOS geschrieben wurden, bzw. einen Windows Editor, wenn die Dateien ursprünglich in einem Windows Textverarbeitungsprogramm geschrieben wurden. Einige Windows Textverarbeitungsprogramme können beide Formate bearbeiten.

 

Es können unbegrenzt viele Zeilen konvertiert werden, und jede Zeile kann zwei Strings enthalten, die durch Anführungszeichen (" ") getrennt werden müssen und jeweils bis zu 80 Zeichen lang sein können.

Der Text Converter führt alle Veränderungen in der Reihenfolge aus, wie sie in der Konvertierungsdatei festgelegt wurden. Beachten Sie, dass eine Veränderung Einfluss auf darauf folgende Veränderungen haben kann.

 

Veränderungen, bei denen die Originaldatei vergrößert wird

Durch die meisten Veränderungen wird die Größe der Originaldatei verringert. Text Converter führt auch Veränderungen durch, bei denen die Originaldatei vergrößert wird -- solange genügend Speicherplatz vorhanden ist!

 

Tipp

Um Zeilenschaltungen am Ende einer Zeile, nicht jedoch am Ende eines Absatzes zu entfernen, untersuchen Sie die Absatzenden auf Elemente, die nur am Ende eines Absatzes vorkommen. Wenn Absätze zum Beispiel mit zwei Zeilenschaltungen enden, verwenden Sie die folgenden Zeilen in Ihrer Konvertierungsdatei:

"{CHR(13)}{CHR(10)}{CHR(13)}{CHR(10)}" -> "{%%}"

(mit dieser Zeile werden zwei Zeilenschaltungen durch {%%} ersetzt.) (Es könnte jede andere eindeutige Kombination sein. Der Ersetzungsvorgang ist etwas schneller, wenn das gesuchte Element gleich viele Zeichen enthält wie das Element, durch das es ersetzt wird; in diesem Fall 4 Zeichen.)

"{CHR(13)}{CHR(10)}" -> " "

(mit dieser Zeile werden alle Zeilenschaltungen durch ein Leerzeichen ersetzt, um die Trennung von Wörtern aufrechtzuerhalten)

"{%%}" -> "{CHR(13)}{CHR(10)}{CHR(13)}{CHR(10)}"

(mit dieser Zeile wird die Kombination {%%} durch zwei aufeinander folgende Zeilenschaltungen ersetzt, wodurch die ursprüngliche Absatzstruktur wiederhergestellt wird).

/S

(mit dieser Zeile werden alle überflüssigen Leerstellen entfernt)

 

Siehe auch: Vorlage Konvertierungsdatei, Syntax, Text Converter: Inhalt.