Speichern und Drucken einer Konkordanz

Top  Previous  Next

 

Sie können die Konkordanz (und deren Kollokatoren sowie andere dazgehörige Ergebnisse, die beim Erstellen der Konkordanz gespeichert wurden) sowohl als Textdatei (z. B. zum Importieren in ein Textverarbeitungsprogramm) als auch als Ergebnisdatei speichern, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt im Hauptmenü öffnen und anzeigen können. Wenn Sie Concord verlassen, werden Sie aufgefordert, die Konkordanz zu speichern, falls Sie dies nicht bereits getan haben.

 

Wenn Sie eine Konkordanz speichern, können Sie diese später wieder aufrufen und Kollokatoren, Verteilungsplots und Cluster untersuchen.

 

Sie können eine Konkordanz mit dem Windows-Drucker drucken, der an Ihr System angeschlossen ist. Sie haben die Möglichkeit, die Anzahl der Seiten festzulegen, die Sie drucken möchten. Die Schriftart ist ähnlich wie die am Bildschirm dargestellte Schriftart. Wenn Ihr Drucker in Farbe oder Graustufen drucken kann, wird Ihr Ausdruck an die Bildschirmfarben angepasst. Wenn Sie einen Schwarzweißdrucker haben, werden farbig markierte Elemente kursiv gesetzt, vorausgesetzt Ihr Drucker bietet diese Möglichkeit.

Concord kann so viele Konkordanzen inklusive dazugehöriger Informationen drucken, wie es Ihre Druckpapiereinstellungen erlauben. Die entsprechenden Seitenränder werden in der Druckvorschau angezeigt.