Beispiel KeyWords

 

Top  Previous  Next

Sie besitzen eine Sammlung von verschiedenen Zeitungsartikeln. Basierend auf diesen Artikeln erstellen Sie eine Wortliste und stellen fest, das häufigste deutsche Wort ist der. Unter den eher seltenen Wörtern in dieser Liste finden sich Beispiele wie hüpfen, Modem, ehrgeizig, etc.

 

Dann untersuchen Sie einen Artikel mit 1.000 Wörtern aus der Sammlung und erstellen eine Wortliste. Das häufigste Wort ist wiederum der. Es sind keine großen Unterschiede festzustellen.

 

Danach analysieren Sie mit KeyWords diese beiden Wortlisten. KeyWords analysiert die Texte und die häufigsten "Schlüssel"wörter sind: Polizei, Häftling, Zusammenbruch, Rat, angeklagt, Müller, Gemeinschaft.

 

Diese "Schlüssel"wörter sind nicht die häufigsten Wörter (wie etwa der), sondern die außergewöhnlich häufigen Wörter in einem Artikel mit 1.000 Wörtern. Schlüsselwörter vermitteln im Normalfall einen ziemlich guten Eindruck über das Thema des Texts.